Borussia Fulda II : SG Blankenau/Stockhausen 5:1 (1:0)

An diesem Freitagabend um 18:30 Uhr in Fulda auf dem „alten Kunstrasen" blieben die Gäste ohne Gewinnchance. Schnelles, teilweise auch direktes, Kurzpassspiel der Hausherren brachte Blankenau/Stockhausen immer wieder in Bedrängnis. Zusätzlich begünstigte der Wind viele Aktionen und Borussia, an diese Verhältnisse gewöhnt, kam mit den Begebenheiten natürlich wunderbar zurecht. Somit hatte Maik Schmidt (16.) mit seinem Flachschuss unten links auch keine Mühe die 1:0 Führung zu erzielen.

Nach 45 Minuten gewöhnt sich eine Mannschaft wie Blankenau/Stockhausen doch auch an diese Verhältnisse? Schlimmer als in der ersten Hälfte konnte es ja wohl nicht mehr kommen? Leider kam es aber noch viel schlimmer! Borussia Fulda II zog völlig verdient auf 5:0 davon und zeigte dabei sehenswerte Spielzüge. Blankenau/Stockhausen, vor Ehrfurcht erstarrt, schaute diesem Treiben wie gelähmt zu. Auch vom Supergoalgetter Marcel Trägler war Nichts zu sehen. Die weiteren Tore erzielten: 2:0 Maik Schmidt (60.), 3:0 Konstantin von Garnier (71.), 4:0 Maik Schmidt (80.), 5:0 Mustafa Dapar (85.) und Jörg Knöss (90. + 1) zum 5:1 Endstand.

Folgende Vorkommnisse bedürfen aber noch einer zusätzlichen Erwähnung. Marcel Trägler (90. + 1) traf mit seinem Handelfmeter nur den fulderaner Keeper und sein Nachschuss wurde ebenfalls vom Borussentorwart abgewehrt bevor Jörg Knöss im dritten Versuch den Elfmeter über die Linie ins Tor befördern konnte. Die rote Karte von Tobias Schrimpf (89.) schwächt die SG Blankenau/Stockhausen für die nächsten Spiele. Diese Notbremse bei einem 5:0 Rückstand war wirklich mehr als überflüssig.

Aufstellung der SG Blankenau/Stockhausen am 12. April:

Sebastian Hüter, Lukas Weber, Tobias Schrimpf, Daniel Schell, Julian Lange, Marcel Trägler, Pierre Happel, Carl-Philipp Jäger, Norman Christoph, Marcel Gajic, Manuel Lauer, Dennis Faulstich (46. f. J. Lange), Jörg Knöss (65. f. M. Lauer), zweite Eiwechselung Julian Lange (72. f. Pierre Happel), Tobias Borrmann, Dominik Boss und Daniel Fritz.

SG Blankenau/Stockhausen : RSV 1919 Petersberg II 3:1 (1:0)

Marcel Trägler (4.) markierte mit seinem Flachschuss früh die 1:0 Führung der Hausherren. Nach guter Flanke von Julian Lange köpfte Daniel Schell (34.) das 2:0. Daniel Vey (40.) verkürzte mit seinem verwandelten Foulelfmeter auf 2:1. Nach der Pause traf Marcel Gajic (75) und der 3:1 Endstand war perfekt. Auf tiefem und auch holperigem Geläuf entwickelte sich kein gutes Spiel. Die kämpferischen Gäste aus Petersberg hielten gut mit und bis zur 75. lag einige Male der 2:2 Ausgleich in der Luft. Letztendlich nutzte Blankenau/Stockhausen seine Chancen aber besser und gab verdient keinen Punkt ab.

Aufstellung der SG Blankenau/Stockhausen am 14. April:

Sebastian Hüter, Lukas Weber, Christoph Schell, Julian Lange, Marcel Trägler, Pierre Happel, Carl-Philipp Jäger, Daniel Schell, DennisFaulstich, Jörg Knöss, Marcel Gayic, Manuel Lauer (61. f. J. Knös), Norman Christoph (61. f. P. Happel), Dominik Boss (81. f. M. Gayic), Tobias Borrmann und Daniel Fritz.

von Ulrich Gunka